Ansprechperson
![]() | Andrea Klaus 0162 724 71 19 tanzen@sv-hoeltinghausen.info |
DU HAST INTERESSE ALS TÄNZERIN ODER AUCH TRAINERIN EIN TEIL DIESER
GEMEINSCHAFT ZU SEIN? DIR LIEGEN KINDER UND DAS EHRENAMT IM BLUT? DANN BIST DU HIER GENAU RICHTIG!


Gründung:
Zwei Frauen, Mamas von kleinen Mädchen, die zeitgleich denselben Gedanken fassten: „Ich möchte eine Tanzgruppe gründen und die Leidenschaft zum Tanzen mit meiner Tochter teilen!“ Beide sprachen unabhängig voneinander den SV Höltinghausen an und schon kurz darauf kreuzten sich ihre Wege. Man war sich nicht sicher, ob es hier in der Gegend überhaupt gefragt sei, aber das war nach dem ersten Schnuppertraining direkt beantwortet. Denn fast 40 kleine Mädchen zwischen 4 und 8 Jahren standen am 5. April 2018 in der Halle zu schnuppern. Total überwältigt und ohne zu wissen was kommen mag, starteten Andrea Klaus und Leslie Pöhler die Gründung der Tanzabteilung, damals noch die kleinen „Tanzmäuse“.
Highlights:
Die Tanzabteilung, namens „Happy Feet“, hat sich vor ca. 2 Jahren dem Gymnastiktanz – frei oder mit Handgeräten wie Reifen, Band und Ball – angeschlossen. Die erste Wettkampfluft schnupperten sie Anfang 2023 bei den DJK-Bezirksmeisterschaften in Bösel.
In 2023 steckten Andrea Klaus (SVH) und Birgit Mahlstedt (TVC) dann ihre Köpfe zusammen und stellten eine eigene Meisterschaft auf die Beine. Der DANCE CUP NORTH wurde 2024 in Cloppenburg ausgetragen und war ein voller Erfolg. Bei über 50 Tänzen, mit knapp 300 TänzerInnen und TrainerInnen und über 1.000 Fans und Zuschauern zeigten die TänzerInnen zwischen 6 Jahren und 30+ ihr Können in Gymnastik, Tanz und Duo.
Ende 2024 stand dann erstmalig für die Gruppe PRINGLE der Wettkampf „Move Together“ in Wilhelmshaven auf ihrem Programm.
Aber das sind nur die Highlights der offiziellen Wettkämpfe. Die Tanzabteilung unterstützt jedes Jahr sämtliche Gemeindefeste. Sie sind mittlerweile fester Bestandteil der Jahresplanung. Auch das eigene Weihnachtsevent kurz vor den Weihnachtstagen ist seit Gründung ein fester und wichtiger Teil der Tanzabteilung. Was einmal in der Turnhalle Höltinghausen mit gut 50 Gästen begonnen hat, wird jetzt in der Dreifeldturnhalle in Emstek mit fast 200 TänzerInnen und Trainerinnen vor über 400 Gästen fortgeführt.
Hier in der Tanzabteilung wird aber nicht nur trainiert/getanzt. Auf dem Jahresprogramm gibt es jedes Jahr viel Abwechslung. Es wird Karneval gefeiert, es gibt Sommerfeste, ein Kinobesuch mit der ganzen Tanzabteilung, kleine Kinoabende in der Turnhalle, andere Tanzvereine werden besucht und unterstützt – auch innerhalb der Gruppen lassen sich die Trainerinnen viel spontan einfallen und sorgen dafür, dass jedes Kind ankommt und alle miteinander ihre Leidenschaft teilen.
Auch das Herz sind am richtigen Fleck. Jedes Jahr steht bei der Tanzabteilung eine gute Tat auf dem Programm. Spenden werden gesammelt und tolle Projekte/Einrichtungen/Vereine unterstützt: 2019 (1.500 Euro Trucker for Kids), 2020 (Corona), 2021 (2.500 Euro Ronald Mc Donald Haus), 2022 (1.800 Euro Löwenherz), 2023 (800 Euro Kjells Wunderland) und 2024 (800 Euro Krebshilfe Vechta).
Andrea Klaus und Klaudia Wilgen haben seit Juni 2024 die Trainer-C-Lizenz in Gymnastik, Rhythmus und Tanz.

Am 31.12.2024 werden 164 Mädchen und 2 Jungen in 10 Gruppen von 13 Trainerinnen und 7 Hilfstrainerinnen trainiert.